DATENSCHUTZ
1 x Donnerstag,
12.03.2026 10:00 Uhr |
Gebühr: 0,00 € | 35390 Gießen
Details zum Kurs
Datenschutzhinweise Lotte Baki -Fitdankbaby Gießen (im Folgenden ?fdb freut sich über Ihren Besuch unserer Internetseiten sowie Mobil-Applikationen (zusammen auch "Online-Angebot") und über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. fdb respektiert Ihre Privatsphäre Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit aller Geschäftsdaten sind uns wichtige Anliegen, die wir in unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die bei Ihrem Besuch unserer Online-Angebote erhoben werden, vertraulich und nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Datenschutz und Informationssicherheit sind Bestandteil unserer Unternehmenspolitik. Verantwortlicher Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer Daten ist fdb; Ausnahmen werden in diesen Datenschutzhinweisen erläutert. Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt: Deine Kontaktdaten gemäß Unternehmensanmeldung Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten Grundsätze Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, also beispielsweise Namen, Anschriften, Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Vertrags-, Buchungs- und Abrechnungsdaten, die Ausdruck der Identität einer Person sind. Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten (inklusive IP-Adressen) nur dann, wenn hierfür eine gesetzliche Rechtsgrundlage gegeben ist oder Sie uns diesbezüglich, z. B. im Rahmen einer Registrierung, Ihre Einwilligung erteilt haben. Verarbeitete Datenkategorien Es werden folgende Datenkategorien verarbeitet: Kommunikationsdaten (z.B. Name, Telefon, E-Mail, Anschrift) Vertragsstammdaten (z.B. Vertragsbeziehung, Produkt - bzw. Vertragsinteresse, Kundennummer) Vertragsabrechnungs- und Zahlungsdaten Nachrichten Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen Wir und von uns beauftragte Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Verarbeitungszwecke: Bereitstellung dieses Online-Angebots (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO, Vertragserfüllung). Abrechnung gemäß unseren Vertragsbedingungen (Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO, Vertragserfüllung). Zur Ermittlung von Störungen und aus Sicherheitsgründen (Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c und f DS-GVO, Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen im Bereich Datensicherheit und berechtigtes Interesse an der Beseitigung von Störungen und der Sicherheit unserer Angebote). Eigen- und Fremdwerbung sowie Marktforschung und Reichweitenmessung im gesetzlich zulässigen Umfang oder soweit Sie uns hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, lit. f DS-GVO, unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung personenbezogener Daten zur Direktwerbung, solange dies im Einklang mit datenschutzrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Vorgaben erfolgt. Soweit rechtlich geboten, erfolgt eine werbliche Kontaktaufnahme nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung). Wahrung und Verteidigung unserer Rechte (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, berechtigtes Interesse unsererseits an Geltendmachung und Verteidigung unserer Rechte). Pflicht zur Bereitstellung personenbezogener Daten Bitte berücksichtigen Sie, dass soweit zwischen fdb und Ihnen ein Vertrag besteht, Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen müssen, die für die Aufnahme, Durchführung und Beendigung des Vertragsverhältnisses und zur Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Verarbeitung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne die Bereitstellung dieser Daten werden wir nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen, diesen auszuführen und zu beenden. Soweit die Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung dieses Online Angebots nicht zur Aufnahme, Durchführung und Beendigung eines Vertragsverhältnisses oder zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten erforderlich ist und auch nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, ist die Bereitstellung Ihrer Daten freiwillig. Zu beachten ist, dass bestimmte Funktionalitäten unser Online Angebote oder Serviceleistungen bei Nichtbereitstellung der dazu erforderlichen Daten nicht in Anspruch genommen werden können. Kinder Dieses Online-Angebot richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Besondere Kategorien von Daten Dieses Online-Angebot verarbeitet besondere Kategorien von Daten zu Ihrer Person (z.B. Angaben zur Gesundheit, Religion oder sexuellen Orientierung) gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nur, sofern Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben oder diese offensichtlich von Ihnen selbst öffentlich gemacht wurden. Weitergabe von Daten Weitergabe von Daten an andere Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an andere Verantwortliche übermittelt, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben oder Ihre Einwilligung hierfür vorliegt. Einzelheiten zu den Rechtsgrundlagen finden Sie im Abschnitt Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen. Dritte kann auch die fitdankbaby® GmbH & Co.KG sein. Sofern Daten an Dritte auf Basis eines berechtigten Interesses übermittelt werden, wird dies in diesen Datenschutzhinweisen erläutert. Darüber hinaus können Daten an andere Verantwortliche übermittelt werden, soweit wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder durch vollstreckbare behördliche bzw. gerichtliche Anordnung hierzu verpflichtet sein sollten. Dienstleister (allgemein) Wir beauftragen externe Dienstleister mit Aufgaben wie Verkaufs- und Marketingservices, Vertragsmanagement, Zahlungsabwicklung, Programmierung, Datenhosting und Hotline-Services. Wir haben diese Dienstleister sorgfältig ausgewählt und überwachen sie regelmäßig, insbesondere ihren sorgsamen Umgang mit und die Absicherung der bei ihnen gespeicherten Daten. Sämtliche Dienstleister werden von uns zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet. Dauer der Speicherung; Aufbewahrungsfristen Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich solange, wie dies zur Erbringung unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Services erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben (z.B. können wir auch nach Erfüllung eines Vertrages noch ein berechtigtes Interesse an postalischem Marketing haben). Danach löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen weiter speichern müssen (z. B. sind wir aufgrund steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen verpflichtet, Dokumente wie z. B. Verträge und Rechnungen für einen gewissen Zeitraum vorzuhalten). Externe Links Unser Online-Angebot kann Links zu Internetseiten Dritter enthalten ? mit uns nicht verbundener Anbieter . Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel die IP-Adresse oder die URL der Seite, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte übernehmen wir keine Verantwortung. Sicherheit Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und Einhaltung der Bestimmungen der anwendbaren Datenschutzgesetze verpflichtet. Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten und Ihre durch uns verwalteten Daten insbesondere vor den Risiken der unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Vernichtung, Manipulation, Verlust, Veränderung oder unbefugter Offenlegung bzw. unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung ständig verbessert. Rechte der Nutzer Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Angaben im Abschnitt Kontakt. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist. Informations- und Auskunftsrecht Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, können Sie ein Recht auf Auskunft über die personenbezogenen Informationen, die wir von Ihnen verarbeiten, geltend machen. Berichtigungs- und Löschungsrecht Sie können von uns die Berichtigung falscher Daten verlangen. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie die Vervollständigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies gilt nicht für Daten, die für Abrechnungs- und Buchhaltungszwecke erforderlich sind oder der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen. Soweit der Zugriff auf solche Daten nicht benötigt wird, wird deren Verarbeitung aber eingeschränkt (siehe nachfolgend). Einschränkung der Verarbeitung Sie können von uns - soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind - verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Widerspruch gegen Datenverarbeitung bei Rechtsgrundlage ?berechtigtes Interesse? Zudem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Datenverarbeitung durch uns zu widersprechen, soweit diese auf der Rechtsgrundlage "berechtigtes Interesse" beruht. Wir werden dann die Verarbeitung Ihrer Daten einstellen, es sei denn wir können - gemäß den gesetzlichen Vorgaben - zwingende schutzwürdige Gründe für die Weiterverarbeitung nachweisen, welche Ihren Rechten überwiegen. Widerspruch gegen Direktwerbung Sie können außerdem jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu werblichen Zwecken und damit verbundenem Profiling einlegen ("Werbewiderspruch"). Bitte berücksichtigen Sie, dass es aus organisatorischen Gründen zu einer Überschneidung zwischen Ihrem Widerspruch und der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen einer bereits laufenden Kampagne kommen kann. Widerruf der Einwilligung Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt. Datenportabilität Soweit die gesetzlichen Voraussetungen erfüllt sind, können Sie verlangen, Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt zu erhalten bzw. - soweit technisch machbar, dass die Daten einem Dritten übermittelt werden. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Sie können sich dazu an die Datenschutzbehörde wenden, die für Ihren Wohnort bzw. Ihr Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde. Dies ist: Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Prof. Dr. Alexander Roßnagel Postfach 3163, 65021 Wiesbaden oder: Gustav-Stresemann-Ring 1, 65189 Wiesbaden Änderung des Datenschutzhinweises Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich ist. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version unseres Datenschutzhinweises. Kontakt Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns unter der im Abschnitt "Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung" angegebenen Anschrift. Sie erreichen uns auch unter folgender E-Mail-Adresse: lotte.baki@fitdankbaby.de
Kursleitung: Lotte Baki
Kursort: Spielplatz Börneweg( Rewe Grünbergerstr), Börneweg, 35390 Gießen
Dauer: 60 Minuten