add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Rektusdiastase-Beratung &
Tupler Technik®
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Rektusdiastase - was ist das?

Eine sogenannte Rektusdiastase ist das Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln - und zwar im Bereich der »Linea alba«. Die »Linea alba« ist jenes Sehnengeflecht, welches während der Schwangerschaft häufig als brauner Strich sichtbar ist. Der dadurch entstandene Spalt kann verschieden tief,- als auch breit sein.

Wenn du das Gefühl hast, dass deine Körpermitte nicht stabil ist, wenn dein Bauch aussieht, als wäre noch ein Baby drin,
wenn du Schmerzen oder Probleme im Bauch- oder Beckenbereich hast, wenn du einen sichtbaren Bauchspalt hast oder bei Bewegungen ein Graben oder Hügel auf deinem Bauch entsteht: dann könntest du eine Rektusdiastase haben.

Achtung: Sowohl Frauen, Männer als auch Kinder können davon betroffen sein!
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Eine Rektusdiastase ist nicht "nur" ein ästhetisches Problem, sondern kann auch einige Beschwerden mit sich bringen.
Weichen die Muskelbäuche auseinander, kann die Bauchmuskulatur ihre Funktionen nur mehr eingeschränkt erfüllen und die Kraft im Rumpf wird geringer. Die Rückenmuskulatur kann ebenso nicht mehr stabilisiert werden und die Bauchorgane üben zusätzlich Druck auf die überdehnte und ausgedünnte Linea Alba aus.
Eine Rektusdiastase kann unter anderem folgende Beschwerden mit sich bringen:
  • Rückenbeschwerden
  • Hüftbeschwerden
  • Beckenbodenschwäche
  • aufgeblähter Bauch
  • Verstopfung
  • Nabelhernie
  • Schmerzen im Bauchraum
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Tupler Technik® 

Die Tupler-Technik® ist ein forschungsbasiertes Übungsprogramm zur Behandlung der Rektusdiastase. Es zielt darauf ab, das Bindegewebe zwischen den geraden Bauchmuskeln zu stärken und die Muskeln wieder in ihre ursprüngliche Position zu bringen.
Die Methode stützt sich auf drei Säulen: das Repositionieren der Muskeln mit einem speziellen Gurt (Diastasis Rehab Splint®), das Schützen des Bauches vor Belastung im Alltag (Protection) und das Kräftigen der tiefen Bauchmuskulatur (Transversus Abdominis) für mehr Stabilität (Power).


Die Tupler Technique® Übungen kannst du ganz einfach in deinen Alltag integrieren und wirst spüren, wie sich deine Transverskraft täglich steigert. Erste Erfolge sind schnell sichtbar – und das motiviert zusätzlich.


Forschungsbasiert - Evidenzbasiert - nicht chirurgisch!
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Position

Re-positionierung der getrennten Bauchmuskeln und des dazwischenliegenden Bindegewebes mit dem Diastasis Rehab Splint®.  

Protection

Schutz des überdehnten Bindegewebes vor vorwärts und seitwärts gerichteter Dehnung.
In den ersten 6 Wochen im Tupler Technik®-Programm, die die Grundlage bilden, ist es erforderlich, dass Du auf alle anderen sportlichen Aktivitäten bis auf schnelles Gehen im Freien oder am Laufband, Hometrainer (Fahrrad für Zuhause) oder Ellipsentrainer verzichtest um das Bindegewebe zu schützen.

In dieser Zeit baust Du Kraft und Bewusstsein auf um anschließend die Tupler Technik® in Deine Fitnessroutine zu integrieren und Übungen auf Rektusdiastase-Freundlichkeit abschätzen zu können.

Power

Stärkung des Transversus Abdominis, deinem tiefliegendsten Bauchmuskel.

Die Dauer der Schließung hängt vom Schweregrad der Diastase ab und Deinem Engagement für die 4 Schritte der Tupler Technik®.

1. Übungen der Tupler Technik®
2. Tragen des Diastasis Rehab Splint®
3. Kräftigung und bewusster Einsatz des Transversus Abdominis
4. Korrektes Bewegen im Alltag
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Positiven Auswirkungen der Tupler Technik®
  • Stärkung des Bindegewebes und der tiefen Bauchmuskulatur
  • Reduzierung oder Verschluss der Rektusdiastase
  • Verbesserte Körperhaltung und weniger Rücken- und Hüftschmerzen
  • flachere Taille und ein festeres Gefühl im Bauch
  • Stärkung des Beckenbodens und Verbesserung der Verdauung
  • Vorbereitung auf Bauchoperationen oder die Prävention von Rektusdiastasen während der Schwangerschaft

Einsatzbereiche der Tupler Technik®:
  • Nach Schwangerschaften zur Behandlung einer Rektusdiastase
  • Vor und nach Bauchoperationen
  • Zur Stärkung der Körpermitte bei allgemeiner Beckenbodenschwäche
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Der wichtigste Punkt: Es spielt keine Rolle, wer Du bist oder wann und wie Du eine Diastasis Recti bekommen hast.
Du kannst sofort und ohne Operation etwas dagegen tun.
Vereinbare JETZT deinen Beratungstermin!
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
Card image
Rückrufanfrage
Hier kommst du zu meiner Rückrufanfrage.
Card image
Kontakt
Hier kommst du zu meinem Kontaktformular.
add
löschen
Zeile kopieren
bearbeiten
add